Niemals werde ich die Caffés vergessen, wo ich Verliebte im Paradies gesehen, und Hoffnungslose in der Hölle, Musik gehört, die bis heute ertönt, Engel ertappt, die einer Praline wegen auf die Erde gekommen. Alles zum Preis von Cappuccino und Hörnchen.
Stefano Ferrio
Unsere Öffnungszeiten für die letzten beiden Monate des Jahres:
Samstag & Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag & Dienstag 12.00 - 17.00 Uhr
Wenn es draußen kälter wird und früher dunkel, brauchen wir "Mehr-Café".
Im November und Dezember öffnen wir daher auch am Dienstag unsere Tür.
Am Samstag vor dem 2. Advent (9. Dezember 2023) bleibt das Café geschlossen.
Sie finden uns – so wie alle Jahre – zum Adventmarkt auf der Kunstinsel in Wünschendorf, bei Thomas & Hirut Schulze.
Samstag, 09. Dezember 2023 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Der letzte Tag vor unserer Winterpause ist Sonntag, der 17. Dezember 2023, der dritte Advent.
Herbst vor der Tür, ich habe die Mirabellen vergessen, bis vor zwei Tagen hingen sie noch am Baum, wenigstens virtuell leuchteten sie in tiefem Rot, hier von der Webseite. In der Realität sind sie in Gläsern, fest verschlossen, kleine gelbe Bälle für unseren Crêpes mit Ziegenkäse und... ja Mirabellen. Orangerote Marmelade für einen langen Winter, konservierte Erinnerung an warme Tage, zuckrig und fruchtig, wenn der Wind um die Häuser pfeift, wenn wir uns Tee kochen und aus dem Warmen, gut behütet, nach draußen blinzeln. Manchmal denke ich, was für ein Glück, welches wir doch haben, trotz allem, was uns im Augenblick vielleicht gerade stören mag. Nie haben wir alles zusammen und wenn wir es gerade eben denken, rutscht wenigstens eines davon weg und wieder stehen wir und blicken wehmütig etwas nach. Noch ist die Kälte eine Ahnung. Nur an wenigen Morgen lag bisher Reif auf der Wiese hinter dem Haus, der uns Geschichten von einer ersten kalten Nacht erzählt. Noch blüht die Phacelia in verwaschenem Flieder vor dem Zaun zum Nachbargrundstück, an sonnig warmen Oktobernachmittagen, späte Bienen und Hummeln – tief summend – sehe ich sie in die fiedrigen Blüten eintauchen. Irgendwann in Bälde wird der erste Frost dieses violette Meer unter sternenklarem Himmel in eine matschige Masse verwandeln. Vergängliche Schönheit.
Noch sind der Novemberregen, eisiger Wind, später Schneeflocken, die um unsere Nasen tanzen, eine Ahnung.
Herbstfarben. Schon als Kind habe ich sehnsuchtsvoll aus den riesigen Fenstern der Klassenzimmer unserer alten Schule hinüber in die alten Ahornbäume geblickt, die Gedanken weit fort, bis die Klingel zur Pause oder die Stimme des Lehrers mich in die Wirklichkeit zurückholten. Vielleicht ist deshalb alles so geworden, wie es ist.
In der Hofpause sammelten wir Sträuße aus bunten Blättern, einige legten wir in dicke Bücher zum Trocknen und fanden sie erst Jahre später wieder.
Wir hatten keine Handys und saßen damit, die Köpfe gesenkt, in Ecken. Fröhlich lachend jagten wir uns über den Schulhof, durch tanzende Blätter und es ging trotzdem oder gerade deshalb immer weiter.
Und dann kam ein neues Jahr. Weißt du noch?
Kommen Sie gut in den Herbst. Herbst ist Cafézeit, heiße Schokoladenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Ernten und zum Verweilen.
Wir wünschen Ihnen klare Gedanken & besinnliche Momente für die letzten Wochen eines, wie immer, ereignisreichen Jahres.
Ihre/Eure
Cornelia Unteutsch
Inhaberin:
CORNELIA UNTEUTSCH
KANALSTRASSE 7
07570 WEIDA / THÜRINGEN
Öffnungszeiten November/Dezember 2023
Samstag & Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag .12.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 12.00 - 17.00 Uhr
Der letzte Café-Tag vor unserer Winterpause
ist Sonntag, der 17. Dezember 2023 (3. Advent).
Freitag ist unser Backtag.
Café backstage, hinter den Kulissen gewissermaßen...einkaufen, vorbereiten, unser Wochenstart - gegen den Strom. Dann sind wir zumeist auch telefonisch (siehe unten) erreichbar. :)
TEL.: 036603 / 44 233
mail: info@cafe-sieben-weida.de